beginnen

Können. Kommt von Kunst.

KULTUR START-UP
Ob Kunstschaffende, Lehrperson, Handwerker, Politikerin, Jugendarbeiter, Landwirtin, Kinderbetreuer oder Vorstandsmitglied eines gemeinnützigen Vereins: Kultur-Schaffende sind wir alle! Suchst du als kreative Person mit deinem sozio-/kulturellen Projekt eine effektive Starthilfe?
–> Ich biete dir beratende und operative Unterstützung vom ersten Schritt an:

  • Bedarfs- und Bürfnisabklärungen – vom Wollen zum Sollen kommen
  • Die richtigen Hebel finden – zielführende Adressen und Vorgehensweisen zu deiner Projektidee validieren und eine Strategie entwickeln
  • Kreatives Umfeld Gemeinde und Region – die passenden Partner:innen vermitteln
  • Deine Gruppe begleiten und motivieren – Meetings vorbereiten und moderieren, Memos verfassen
  • Deine Projektskizze analysieren / mitgestalten
  • Texte in Deutsch verfassen / überarbeiten
  • Arbeitsgrundlagen Planung und Finanzen erstellen
  • Deine Fundraising /Crowdfunding Kampagne vorbereiten, starten und begleiten
  • Deine Veranstaltung planen und begleiten
  • u. v. m.

Kontaktiere mich per E-Mail oder Chat, lade mich direkt zum Espresso ein! (Ich freue mich auch über nur wage Ideen für das kulturelle Zusammenleben.) 🌈

Ich. Kann. Nicht. Mehr.

1-TO-1 HOMEOFFICE BASIC SUPPORT
Du bist bereits aktiv und hast eine klare Vision, aber mit deiner digitalen Selbstorganisation hapert’s an bestimmten Stellen?
–> Ich biete dir effektive Hilfe zur Selbsthilfe bei:

  • Einstellungen und Ordnung auf deinem Apple Gerät
  • Einstellungen deines Meta Accounts
  • Nutzung und Funktionen deiner Messenger Apps
  • Einstellungen deines Internet Browsers
  • MailChimp Anwendungen
  • WordPress Anwendungen
  • MS Office Anwendungen (Word und Excel)
  • Workspace und Cloud Anwendungen (Google Drive /MS Teams /Dropbox u.a.)
  • Problemen mit Online Formularen, Agenden, PDFs u. a.

Angebot 1 zu 1 (1 Minute = 1.- CHF)

–> Du nimmst Kontakt mit mir auf und wir erstellen zu deinen Fragen ein entsprechendes Zeitbudget. (circa 30 bis 90 Minuten)
–> Wir treffen uns in einem virtuellen oder analogen Raum und du erhältst die durch Fragestellung und Zeitbudget festgelegte Starthilfe.
–> Du bezahlst am Ende die effektive Anzahl Arbeitsminuten.
Bezahlungsmöglichkeiten: Bargeld, Überweisung (auf Rechnung), Twint, Spendenbutton